Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 DSGVO.
1. Verantwortliche Stelle
Schönblick GbR
Am Schönblick 12
85617 Aßling
Deutschland
Vertreten durch: Helena Grillenberger und Tamara Deml-Glöckner
E-Mail: info@schoen-blick.com
2. Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich gehostet. Der Hoster verarbeitet Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Zeitstempel, Browserinformationen) zur technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Hoster einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen (Art. 28 DSGVO).
2a. Sicherheit und Verschlüsselung
Unsere Website verwendet aus Sicherheitsgründen eine TLS/SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ in der Browserzeile). Dadurch werden die Daten, die Sie mit unserer Website austauschen, während der Übertragung geschützt und vor unbefugtem Zugriff gesichert. Dies gewährleistet die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten.
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
IP-Adresse (anonymisiert oder gekürzt, wenn möglich)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Diese Daten dienen der technischen Überwachung, Missbrauchserkennung und Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Cookies und Einwilligungsmanagement
Unsere Website verwendet Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere dienen der statistischen Analyse oder der Verbesserung der Nutzererfahrung. Beim ersten Aufruf der Seite erscheint ein Einwilligungsbanner (Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent), mit dem Sie über Art und Zweck der Cookies informiert werden und Ihre Zustimmung verwalten können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Complianz dokumentiert Ihre Einwilligung datenschutzkonform und ermöglicht es Ihnen, Ihre Einstellungen jederzeit zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie auf unserer Website.
Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern oder widerrufen.
5. Kontaktformular (WPForms Lite)
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden nicht weitergegeben und regelmäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6. Eingesetzte Plugins und Dienste
Auf unserer Website werden folgende Plugins verwendet, die ggf. personenbezogene Daten verarbeiten. Die Nutzung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), teilweise mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
All-in-One WP Migration and Backup: Lokale Datensicherung. Keine externe Datenübertragung.
Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent: Verwaltung und Dokumentation von Cookie-Einwilligungen. Ermöglicht die konforme Einbindung von Cookies nach DSGVO und CCPA. Erstellt eine Cookie-Richtlinie und blockiert Cookies bis zur Zustimmung der Nutzer*innen.
Elementor / Essential Addons / Royal Elementor / Unlimited Elements / Xpro Addons: Gestaltung und Darstellung der Website. Verarbeiten ggf. IP-Adressen beim Laden von Inhalten.
Essential Blocks / Section Builder / Parallax Image / Parallax Section: Grafische Effekte und Layoutstrukturen – ohne Tracking.
Jetpack (ohne Statistikmodul): Funktionserweiterung. Bei deaktivierten Statistiken keine personenbezogene Analyse.
Maintenance: Darstellung einer Wartungsseite. Keine personenbezogene Datenverarbeitung.
Sina Extension for Elementor: Visuelle Webseitenelemente. Nutzung erfolgt lokal.
Site Kit by Google: Kann – bei entsprechender Konfiguration – Zugriffszahlen anonymisiert übermitteln. Tracking ist bei uns deaktiviert. IP-Adressen werden anonymisiert (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei aktiver Nutzung).
Smart Slider 3: Animationen & Slider-Inhalte – keine Tracking-Funktion enthalten.
Spectra: UI-Elemente für Layout – ohne personenbezogene Verarbeitung.
Sticky Header Effects: Designfunktion, keine Verarbeitung personenbezogener Daten.
WordPress Importer: Import-Tool, nur beim Setup verwendet.
WP-Optimize: Performance-Tool zur Datenbankoptimierung – keine personenbezogene Auswertung.
WPForms Lite: Kontaktformular mit Feldern für Name, E-Mail und Nachricht.
Yoast SEO: Technische Optimierung für Suchmaschinen. Keine personenbezogene Auswertung.
bunny.net (CDN): Zur Optimierung der Ladezeiten und zur besseren Auslieferung unserer Inhalte verwenden wir das Content Delivery Network (CDN) bunny.net. Beim Aufruf unserer Website wird Ihre IP-Adresse an Server von bunny.net übermittelt. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und schnellen Bereitstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://bunny.net/privacy
Google Search Console: Wir verwenden die Google Search Console, um die Sichtbarkeit unserer Website bei Google zu überwachen und zu optimieren. Dabei verarbeitet Google personenbezogene Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google (https://policies.google.com/privacy).
7. Social Media Verlinkungen
Auf unserer Website befinden sich Verlinkungen zu folgenden sozialen Netzwerken:
Es handelt sich um einfache Links. Beim bloßen Laden unserer Seite erfolgt keine Datenübertragung an diese Anbieter. Erst durch Klick auf den jeweiligen Link werden Sie auf das Profil des Anbieters weitergeleitet. Es gelten dann die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Dienstes.
8. Rechte der betroffenen Personen
Ihnen stehen die folgenden Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
9. Widerruf von Einwilligungen
Einmal erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig für unseren Sitz ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
Web: www.lda.bayern.de
11. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juni 2025). Wir behalten uns vor, sie an Änderungen der Website oder gesetzlichen Vorgaben anzupassen.